Die “Amis du Pain” (Freunde des Brotes) hatten kürzlich eine Gruppe von Bürgern, die im Mai jeden Jahres ein Europafest in Pléhérel-Plage (Bretagne) organisiert, nach Plouguenast-Langast eingeladen. Das Ziel des Tages war die Vorbereitung des Europafestes 2022 mit aktiver Teilnahme der „Amis du Pain“.
An der Mühle Guette-Es-Lièvre haben wir vieles über die Tradition der Wassermühlen und ihren Gebrauch für die Herstellung von Mehl erfahren. Auch haben wir Brotbacken in Theorie und Praxis gelernt. Dank der Freundlichkeit und der Geduld der Amis mit den Brot-Back-Lehrlingen, waren alle in guter Stimmung, sehr motiviert, und in alle Schritte des Brotbackens eingebunden. An diesem Tag haben wir uns auch alle besser kennen gelernt, und konnten unsere zukünftige Zusammenarbeit besser vorbereiten.
Der Tag begann für alle mit der Zubereitung des Brotteigs in der Mühle. Unter Anleitung unserer Freunde wurde die angesetzte Hefe in einer großen Wanne mit Mehl verknetet, bis genügend Spannung in den Teig eingearbeitet war. Zum Gehen wurde der Teig in bemehlte Brotkörbe gelegt.

In der Zwischenzeit war der alte Brotbackofen in Vieux Bourg angeheizt worden. Zum Mittagessen gab es Pizza, mit vorbereitetem Brotteig und verschiedenen Belägen, die wir mitgebracht hatten.

Nach dem Essen wurde der Brotteig aus den Körben genommen und in den vorgeheizten Backofen geschoben. Die Wartezeit wurde mit Gesprächen und Besuchen von verschiedenen Kirchen in der Nähe verkürzt. Es war ein großer Moment, als das selbstgebackene Brot aus dem Ofen genommen wurde… Und das Brot roch köstlich!
Insgesamt haben wir mehr als 70 Brotlaibe gemischt, geknetet, in den Backofen geschoben und wieder herausgeholt.

Am Ende des Tages wurden einige der gebackenen Brote an die „Lehrlinge“ verteilt; der Rest wird in der Regel an gemeinnützige Einrichtungen weitergegeben.
Sehr zufrieden fuhren wir zurück nach Pléhérel-Plage und haben in den folgenden Tagen beim Verzehr des köstlichen Brotes an den schönen Tag bei den Freunden des Brotes gedacht.